Was möchten Sie reservieren?
Eintritt sauna Sauna Arrangements
Gutschein oder Badekarte?
Gutschein einlösen Badekarte reservieren

Update Thermen Berendonck

Iris Ververgaert 14 März 2017

Am Mittwoch, den 14. März 2018, wurde der erste Spatenstich der neuen Wellnesslandschaft Thermen Berendonck gefeiert. Rund um das Thema „1001 Nacht“ begeistert die orientalische Einrichtung mit indischen Stileinflüssen. Am 1. Mai 2019 öffnen sich die Tore des schön gelegenen Wellness-Resorts.

 

Nachhaltige Erholung

Unser Ziel: Europas innovativstes und nachhaltigstes Wellness-Resort zu sein. Ohne Gas, alles elektrisch. Wärmepumpen, Solaranlagen auf den Dächern, Wasseraufbereitung, Windturbinen und vielleicht ein schwimmender Solarpark auf dem See. Und die gesamte Wärme, die von den Saunen freigegeben wird, wird sofort wiederverwendet. Alles im Hinblick auf eine bewusste und nachhaltige Zukunft.

Ambition

Stellen Sie sich vor, Sie wären in einem Märchen aus 1001 Nacht, aber ohne kitschig zu werden. Sie befinden sich für eine Weile in einer anderen Welt: im ersten orientalisch angehauchten Wellness-Resort der Niederlande. Ein Ort, an dem das Saunavergnügen eine neue Dimension annimmt.

Es hat eine ganze Weile gedauert, bis der Plan Gestalt angenommen hat. Fabian und sein Vater Hans Dolman brauchten viel Geduld, bevor mit dem Bau begonnen werden konnte. Aufgrund des anhaltenden Widerstands von Umweltaktivisten begann der Bau schließlich Jahre später als geplant.

 

Deutschland

Familie Dolman (Gründer der Thermen Bussloo & Thermen Soesterberg) richtet sich mit ihrer dritten Wellnesslandschaft Thermen Berendonck an einen großen Teil der südlichen Niederlande und Deutschland. Bei den Thermen Berendonck werden in Kürze 200 Arbeitsplätze geschaffen. Die fünfzehn Manager werden bereits gesucht, um sie anleiten zu können. Die Rekrutierung der restlichen Mitarbeiter erfolgt ab 2019.

Treffen Sie eine Auswahl.